Samtgemeindezeltlager 2025 in Otterndorf
Vom 26.07. bis 02.08. fand nach drei Jahren wieder das Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr-Zeltlager wieder in Otterndorf statt.
Wir starteten mit sieben Jugendlichen und drei Betreuern sowie Marco als Fahrer für die Hin- und Rückfahrt am Samstag um 10:00 Uhr in Heyen am Feuerwehrhaus und fuhren dann mit einem kleinen Zwischenstopp beim goldenen M nach Otterndorf. Dort bezogen wir unsere Zelte und erkundeten den Zeltplatz. Nach dem Abendessen haben wir dann mit Spielen die anderen Jugendlichen und Betreuer kennengelernt.
Am Sonntag wollten wir nach dem Frühstück ab 8:00 Uhr dann eigentlich einen Orientierungs-Marsch über das Zeltplatzgelände machen. Da es leider geregnet hat, haben wir dann das Gelände am Nachmittag in kleinen gemischten Gruppen mit einem Betreuer erkundet und dabei verschiedene Fragen beantwortet. Nach dem Abendbrot wurden dann die Ergebnisse des Ori-Marsches verkündet. Am Abend hatten wir dann wieder Freizeit. Am Montag konnten wir dann an verschiedenen Workshops vom Zeltplatz, wie zum Beispiel Paddeln oder Reiten teilnehmen. Am Abend gab es dann eine Strandparty für den gesamten Zeltplatz. Nach der Party verschoben wir dann die übliche Nachtruhe und machten wir eine Nachtwanderung, bei denen die Jugendlichen verschiedene Rätsel lösen und Spiele machen mussten, um Punkte für die Lagerolympiade zu sammeln. Dies hat allen trotz der gruseligen Verkleidungen der Betreuer viel Spaß gemacht. Da wir Montag länger wach geblieben sind, starteten wir Dienstag später in den Tag. Da es regnete, vertrieben wir uns vormittags den Tag mit Spielen in der Sporthalle. Am Nachmittag übten wir dann für die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2, die am Freitag stattfinden sollte. Abends spielten wir dann Schlag deinen Betreuer, bei dem die Betreuer dann doch die Jugendlichen geschlagen haben, der Gewinn aber im Laufe des Zeltlagers doch geteilt wurde.
Mittwoch fuhren wir nach dem Frühstück zusammen nach Bremerhaven und besuchten dort das Auswandererhaus, was für uns sehr spannend war. Danach konnten wir bei leider regnerischem Wetter Bremerhaven erkunden und fuhren zum Abendessen wieder zum Zeltplatz, wo wir den Tag ausklingen ließen. Donnerstagmorgen machten die Jugendlichen dann in den kleinen Gruppen eine Dorfrallye durch Otterndorf. Am Nachmittag fuhren wir dann nach Cuxhaven und erkundeten die Stadt. Am Abend haben wir dann gegrillt und uns noch für die Jugendflammen-Abnahme am folgenden Tag vorbereitet. Freitagvormittag fand dann die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 statt. Nach einem freien Nachmittag konnten dann an alle teilnehmenden Jugendlichen, wie auch Jannis und Vanessa von uns, beim gemeinsamen Lagerfeuer mit Stockbrot die Jugendflammen verliehen werden. Vorher beim Abendessen wurden dann auch die Ergebnisse der Lagerolympiade aus Ori-Marsch, Nachtwanderung und Dorfrallye Otterndorf bekanntgegeben.
![]() |
![]() |
Samstag war das Zeltlager dann leider schon wieder zu Ende. Wir mussten unsere Sachen packen und fuhren nach dem Frühstück auch wieder mit dem für die Rückfahrt angereisten Marco mit einem kleinen Zwischenstopp nach Hause. Das Zeltlager war trotz des manchmal schlechten Wetters abwechslungsreich und hat uns viel Spaß gemacht.